Die 12 Rauhnächte - eine Zeit - zwischen - der Zeit
– Die Uhr steht still –
Die meisten frühen Kulturen der Welt haben sich in ihrer Zeitmessung am Mond orientiert.
Diese Orientierung am weiblich Mondigen wurde irgendwann vom zentralen Blick auf die Sonne als dem männlichen Prinzip abgelöst.
Das Sonnenjahr ist 11 Tage und 12 Nächte länger als das Mondjahr.
Um Mond- und Sonnenlauf aufeinander zuzubewegen, wurden die überzähligen Tage des Sonnenlaufs als eine Zeit zwischen der Zeit an die Mondmonate gehängt – die Rauhnächte.
– Was die Rauhnächte meiner Ansicht nach zu einer besonders energetischen Zeit macht –
Beide Kräfte – Sonne und Mond – haben auf uns eine höchst unterschiedliche Wirkung, die mit dieser Zeit „zwischen den Jahren“ ausgeglichen wird.
Es ist eine Phase erhöhter Spannung und gleichzeitig vertiefter Einsichten – erhöhter Energie.
Yoga spricht von den Energieleitbahnen Ida und Pingala – die sich in unseren Chakren kreuzend, von unten nach oben in das 3. Auge erstrecken – um sich dort als weibliche und männliche Energie wieder zu vereinen.
Auf diese Weise können sie in konstruktiver Gleichzeitigkeit miteinander kooperieren, das Tor zur geistigen Welt öffnet sich und Wahrnehmung tritt ein
– die der inneren Weisheit, Intuition, Hellsicht, Erkenntnisfähigkeit, Phantasie, Vision, Inspiration.
Wir erkennen das kosmische Wirken. Alles ist Gegenwart. Alles ist Sein.
Unsere Lebensenergie kann so fließen, im Zentralkanal Sushumna aufsteigen und im Bewusstsein vollkommender Verbundenheit mit Allem münden.
Vom Herzen aus lade ich Euch in die Rauhnächte ein, die uns auf diesem Weg der Bewusstwerdung unterstützen.
In dieser Zeit kannst du dich von meinen Bildern, Geschichten, Ideen, Klängen und Affirmationen in die Öffnung begleiten lassen.
Die 12 Rauhnächte sind vorüber und wir stehen kurz davor, mit unseren Erfahrungen ins Neue Jahr zu gehen.
Gibt es noch etwas, was Du loslassen möchtest, bevor der Jahreszyklus von Neuem beginnt?
Wir lieben erst wirklich, wenn wir Loslassen können – unserer inneren Stimme folgen.
Denn dann kann die Liebe fließen, wo sie hin will.
Dies können wir uns selbst und anderen schenken.
Und wie tun wir das?
Für unseren Verstand bedeutet Loslasssen Unsicherheit und das macht Angst und Panik – er kämpft ums Überleben – kontrolliert, hält fest.
Das Neue tritt jedoch erst in unser Leben, wenn das Alte von uns abgefallen ist – wir dem nicht mehr Anhaften.
Du kannst Dich bewusst und im liebevollen Umgang mit Dir selbst für das Loslassen von etwas, was Dir nicht mehr dient, – was sich Lösen will, entscheiden.
Du kannst in diesem Prozess auf Dein Herz hören.
– Vertrauen und Akzeptieren –
Dich darin dem Energiefluss des Lebens hingeben – allen Erfahrungen, die zu Deinem Wachstum notwendig sind.
Dort gibt es Dunkelheit und Helligkeit – Alles hat einen tiefen, schöpferischen Sinn.
Unsere Seele fürchtet sich vor keiner Erfahrung , außer dem kreierten Gefängnis des Verstandes.
Sie bringt uns mit den Menschen, Lebewesen und Situationen zusammen, in denen wir lernen und wachsen und führen uns da raus, wenn diese Aufgaben gelöst wurden.
Dein Loslassen geht im Vertrauen und in der Akzeptanz leicht – es ist ein höchst sinnvolles Lebensspiel.
Du kannst Dir erlauben, dass die Dinge in deinem Leben auftauchen und auch aus ihm wieder verschwinden dürfen.
Du kannst in Deinem Herzen bedingungslos diesem Energiefluss des Zulassens und Loslassens folgen.
Dich für das Leben in Freiheit öffnen.
Für die Quelle, aus der alles Leben entspringt – Du bist.
In Deiner Öffnung für Veränderungen kannst Du dich zum Beispiel ganz wunderbar durch die Kirtan Kriya – Meditation unterstützen.
Wenn Du magst folge ihr in den nächsten Tagen in meinem Podcast und Blog.
Lasst uns zum Abschluss der Rauhnächte und dem Epiphaniastag (griech.: nach oben weisen) die Erscheinung des Göttlichen in uns Lebewesen feiern.
Wir feiern dieses Licht in uns Allen.
Und gehen damit in ein Neues Jahr voller Wunder.
Im Miteinander.
Namasté
Eure Wiebke
Wertschätzung Wie gefällt Dir mein Beitrag?https://wiebke.sina.gebind.de/wertschaetzung/
![– Loslassen – Erscheinung des Göttlichen in uns – zum Abschluss der Rauhnächte und dem Epiphaniastag am 6. Januar 2021](https://freiheit-wiebke-sina.de/wp-content/uploads/2020/12/11189984-1607369246706-4e6e85adbc96-1-768x768.jpg)
Neueste Beiträge
- Loslassen – Erscheinung des Göttlichen in uns – zum Abschluss der Rauhnächte und dem Epiphaniastag am 6. Januar 2021 Januar 7, 2021
- Irdische Selbstverwirklichung – zur 10. Rauhnacht im Neuen Jahr 2021 Januar 3, 2021
- Das Neue Jahr 2021 und 8. Rauhnacht Dezember 31, 2020
- Am Silvesterabend und 7. Rauhnacht, 31.12.2020 Dezember 31, 2020
- 5. und 6. Rauhnacht, am 29. und 30. Dezember 2020 Erdung – Basis für die Verbindung von Himmel und Erde Dezember 29, 2020